Welpenspieltag in Schlaitdorf 12.07.2025

Am 12. Juli 2025 fand unser Welpenspieltag bei angenehmem Sommerwetter in Schlaitdorf statt. Zahlreiche Teilnehmer aus nah und fern hatten sich eingefunden, um ihren jungen Hunden wichtige erste jagdliche Eindrücke zu ermöglichen. Insgesamt nahmen 25 Welpen und Junghunde teil – überwiegend Deutsche Wachtelhunde , aber auch einige Vertreter anderer Jagdhunderassen wie Deutsch-Drahthaar und Weimaraner waren mit dabei.

Erfreulich war die weite Anreise einiger Teilnehmer – so durften wir neben Hundeführern aus unserer Region auch Gäste aus der Landesgruppe Sachsen-Anhalt und sogar aus dem Elsass begrüßen.Das Angebot dieses Welpenspieltages wird seit Jahren sehr geschätzt und bleibt trotz sinkender Welpenzahlen beständig.

Unter fachkundiger Anleitung unserer engagierten Helfer wurden die Hunde in mehreren Gruppen altersgemäß an unterschiedliche jagdnahe Reize herangeführt. Der eigens aufgebaute Parcours bot abwechslungsreiche Herausforderungen wie verschiedene Untergründe, Wackelbretter, Tunnel und eine Reizangel mit einem Marder. Im Feld konnten die jungen Hunde erste Erfahrungen mit Hasenschleppen sammeln, während im Wald die Pendelsau wartete. Am Wasser wurde das Heranführen sowie die richtige Vorbereitung auf die Jugendprüfung erklärt. 

Von Jahr zu Jahr wird immer deutlicher, wie entscheidend eine frühe Prägung der Welpen sowie die begleitende Unterstützung durch die Züchter ist. Eine gute Prägung und Ausbildung kann nicht allein durch einzelne Übungstage erfolgen. Die Arbeit des Züchters endet nicht mit der Abgabe eines Welpen – ebenso sollten Welpenkäufer Engagement und Interesse zeigen, wenn ein Züchter entsprechende Hilfe anbietet! Nur durch das Zusammenspiel beider Seiten lassen sich die Grundlagen für einen verlässlichen Jagdbegleiter legen.

Ein besonderer Dank gilt allen Helfern und Organisatoren, die diesen gelungenen Welpenspieltag jedes Jahr möglich machen. 

Wir freuen uns bereits auf das nächste Wiedersehen!

Christian Auch-Schwarz 

Prüfungswart LG BW-Nord